Die Überseebrücke in Hamburg www.larsbrueggemann.de |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch auf dieser Seite: HADAG-Schiffe |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Überseebrücke liegt an der Jan-Fedder-Promenade zwischen den Landungsbrücken und Baumwall. Links die Jan-Fedder-Promenade, in der Mitte oben die Elbphilharmonie und von links nach rechts, die Überseebrücke. Wer die Cap San Diego besichtigen möchte, der muss auf die Überseebrücke. Die Überseebrücke wurde 1927 im Auftrag der Reederei Hamburg Süd gebaut und diente zunächst als Anlegestelle für Fahrgastschiffe nach Übersee, so auch der Name Überseebrücke. Digi Foto: IMG_0645.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung Hamburgfotos und Eisenbahnfotos: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr www.pictrs.com/larsbrueggemann- xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Überseebrücke liegt an der Jan-Fedder-Promenade zwischen den Landungsbrücken und dem Baumwall. Oben im Hintergrund die Elbphilharmonie. Wer die Cap San Diego besichtigen möchte, der muss auf die Überseebrücke. Die Überseebrücke wurde 1927 im Auftrag der Reederei Hamburg Süd gebaut und diente zunächst als Anlegestelle für Fahrgastschiffe nach Übersee, so auch der Name Überseebrücke. Digi Foto: IMG_3418.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 ((D15/D7/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Museumsschiff Cap San Diego liegt an der Überseebrücke in Hamburg. Den besten Blick auf die Cap San Diego hat man von der Jan-Fedder-Promenade. Wer das Schiff besichtigen möchte, der muss auf die Überseebrücke. Digi Foto: IMG_3303.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Überseebrücke liegt an der Jan-Fedder-Promenade zwischen den Landungsbrücken und Baumwall. Links die Cap San Diego angeschnitten, oben in der Mitte der Michel und in der Bildmitte, die Überseebrücke. Wer die Cap San Diego besichtigen möchte, der muss auf die Überseebrücke. Die Überseebrücke wurde 1927 im Auftrag der Reederei Hamburg Süd gebaut und diente zunächst als Anlegestelle für Fahrgastschiffe nach Übersee, so auch der Name Überseebrücke. Digi Foto: IMGP0022.JPG Digi Fotos: 0224, FP2 ((D23/D5/#+12) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Überseebrücke liegt an der Jan-Fedder-Promenade zwischen den Landungsbrücken und Baumwall. Wer die Cap San Diego besichtigen möchte, der muss auf die Überseebrücke. Die Überseebrücke wurde 1927 im Auftrag der Reederei Hamburg Süd gebaut und diente zunächst als Anlegestelle für Fahrgastschiffe nach Übersee, so auch der Name Überseebrücke. Digi Foto: IMG_0670.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 ((D15/D7/#+24) Foto: Lars Brüggemann Facebook-Seite Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Von der Überseebrücke hat man einen schönen Blick auf die Elbphilharmonie und die vielen Schiffe die dort liegen. An der Überseebrücke ist etwas ruhiger wie an den Landungsbrücken. Digi Foto: IMG_0674.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Stadtrundfahrt-Bussen in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 9. und 10. November 2024 konnte man das Segelschulschiff Gorch Fock an der Hamburger Überseebrücke besichtigen. Der Andrang war enorm. Wer das Schiff besichtigen wollte musste sich in eine sehr lange Schlange stellen. Die Schlange ging über die ganze Überseebrücke, wie hier am 10. November 2024. Digi Foto: IMG_7778.JPG Digi Fotos: 0374, FP10 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Durch das Bild zieht sich die Überseebrücke in Hamburg an der Elbe von links nach rechts. Hinter der Überseebrücke versteckt sich die Cap San Diego. Links unten ein paar Barkassen. Ganz rechts am Bildrand die Jan-Fedder-Promenade in Blickrichtung St. Pauli Landungsbrücken. Benannt ist die Jan-Fedder-Promenade nach dem Hamburger Volksschauspieler Jan Fedder der von 1955 bis 2019 lebte. Er spielte in zahlreichen Serien und Filmen mit, am bekanntesten ist er aus dem Großstadtrevier und der Serie Neues aus Büttenwarder als Kurt Brakelmann. Digi Foto: IMG_6649.JPG Digi Fotos: 0368, FP10 (D14/D5/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Winterwetter in Hamburg ausgesprochen im Hamburger Sleng auch "Hamburch": Durch das Bild zieht sich die Überseebrücke in Hamburg an der Elbe von links nach rechts. Hinter der Überseebrücke versteckt sich die Cap San Diego. Links unten ein paar Barkassen. Ganz rechts am Bildrand die Jan-Fedder-Promenade in Blickrichtung St. Pauli Landungsbrücken. Benannt ist die Jan-Fedder-Promenade nach dem Hamburger Volksschauspieler Jan Fedder der von 1955 bis 2019 lebte. Er spielte in zahlreichen Serien und Filmen mit, am bekanntesten ist er aus dem Großstadtrevier und der Serie Neues aus Büttenwarder als Kurt Brakelmann. Digi Foto: IMG_9363.JPG Digi Fotos: 0375, FP10 (D23/D12/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Dies ist die Brücke der Überseebrücke an der Jan-Fedder-Promenade in Hamburg. Die Überseebrücke wurde 1927 im Auftrag der Reederei Hamburg Süd gebaut und diente zunächst als Anlegestelle für Fahrgastschiffe nach Übersee, so auch der Name Überseebrücke. Digi Foto: IMG_3437.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von den Landungsbrücken in Hamburg Teil 2 - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Seite: Landungsbrücken Teil 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine weitere Seite:
Fotos von St. Pauli |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos von Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||||||||