![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
von dem Stadtteil Hamburg Finkenwerder |
||||||||||||||||||||||||||||||
Auch auf dieser Seite: HADAG-Schiffe |
|
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Die Dampferbrücke in Hamburg-Finkenwerder. Finkenwerder ist die Endstation der bekannten Linie 62 der HADAG von den St. Pauli Landungsbrücken über Fischmarkt, Docklands, Neumühlen und Bubendey Ufer nach Finkenwerder. Wer hier aussteigt, der muss hier hoch! Und man kann hier auch in mehrere Buslinien umsteigen. Übrigens: Finkenwerder heißt auf plattdeutsch Finkwarder oder Finkenwarder. Digi Foto: IMG_6844.JPG Digi Fotos: 0374, FP10 (D4/D11/#+24) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist unter anderem Dateinamen auch Online Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung Hamburgfotos und Eisenbahnfotos: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr www.pictrs.com/larsbrueggemann- xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Hamburg-Besucher die mit der HADAG-Linie 62 von den Landungsbrücken nach Finkenwerder fahren, bleiben meistens in Finkenwerder auf der Fähre und fahren gleich wieder zurück. Doch Finkenwerder ist ein schöner und sehenswerter Stadtteil von Hamburg. Es empfiehlt sich in Finkenwerder auszusteigen, sich Finkenwerder anzusehen oder mit der Buslinie 150 nach Cranz ins Alte Land zu fahren. Digi Foto: IMGP0019.JPG Digi Fotos: 0217, FP2 (D9/D10/#11) Foto: Lars Brüggemann Facebook-Seite Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Hamburg-Besucher die mit der HADAG-Linie 62 von den Landungsbrücken nach Finkenwerder fahren, bleiben meistens in Finkenwerder auf der Fähre und fahren gleich wieder zurück. Doch Finkenwerder ist ein schöner und sehenswerter Stadtteil von Hamburg. Es empfiehlt sich in Finkenwerder auszusteigen, sich Finkenwerder anzusehen oder mit der Buslinie 150 nach Cranz ins Alte Land zu fahren. Digi Foto: IMGP0021.JPG Digi Fotos: 0217, FP2 (D9/D10/#11) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Hamburg-Besucher die mit der HADAG-Linie 62 von den Landungsbrücken nach Finkenwerder fahren, bleiben meistens in Finkenwerder auf der Fähre und fahren gleich wieder zurück. Direkt an der Dampferbrücke, so heißt hier der Anleger, steht der Dampfer Imbiss. Hier gibt es alles von Pommes, über Currywurst, dem Schnitzel, Hamburger, halben Hähnchen, bis zum Fisch. Doch Finkenwerder ist ein schöner und sehenswerter Stadtteil von Hamburg. Es empfiehlt sich in Finkenwerder auszusteigen, sich Finkenwerder anzusehen oder mit der Buslinie 150 nach Cranz ins Alte Land zu fahren. Digi Foto: IMG_6855.JPG Digi Fotos: 0374, FP10 (D4/D11/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Hamburg-Besucher die mit der HADAG-Linie 62 von den Landungsbrücken nach Finkenwerder fahren, bleiben meistens in Finkenwerder auf der Fähre und fahren gleich wieder zurück. Doch Finkenwerder ist ein schöner und sehenswerter Stadtteil von Hamburg. Es empfiehlt sich in Finkenwerder auszusteigen, sich Finkenwerder anzusehen oder mit der Buslinie 150 nach Cranz ins Alte Land zu fahren. Von der Fähre an der Bushaltestelle vorbei, durch die Benittstraße, an der Kreuzung mit dem Fischkutter in den Steendiek gehen und dort bis zum Deich, die Straße Auedeich oder einfach ganz dahin wo es einem gefällt. Digi Foto: IMG_3210.JPG Digi Fotos: 0379, FP10 (D25/D4/#25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Hamburg-Besucher die mit der HADAG-Linie 62 von den Landungsbrücken nach Finkenwerder fahren, bleiben meistens in Finkenwerder auf der Fähre und fahren gleich wieder zurück. Doch Finkenwerder ist ein schöner und sehenswerter Stadtteil von Hamburg. Es empfiehlt sich in Finkenwerder auszusteigen, sich Finkenwerder anzusehen oder mit der Buslinie 150 nach Cranz ins Alte Land zu fahren. Von der Fähre an der Bushaltestelle vorbei, durch die Benittstraße, an der Kreuzung mit dem Fischkutter in den Steendiek gehen und dort bis zum Deich, die Straße Auedeich oder einfach ganz dahin wo es einem gefällt. Hier der Fischkutter HF.575. auf dem Steendiek-Kreisel im Zentrum von Finkenwerder. Der Kreiselkutter soll sich bereits zum Wahrzeichen von Finkenwerder entwickelt haben. Digi Foto: IMG_3149.JPG Digi Fotos: 0379, FP10 (D25/D4/#25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Hamburg-Besucher die mit der HADAG-Linie 62 von den Landungsbrücken nach Finkenwerder fahren, bleiben meistens in Finkenwerder auf der Fähre und fahren gleich wieder zurück. Doch Finkenwerder ist ein schöner und sehenswerter Stadtteil von Hamburg. Es empfiehlt sich in Finkenwerder auszusteigen, sich Finkenwerder anzusehen oder mit der Buslinie 150 nach Cranz ins Alte Land zu fahren. Von der Fähre an der Bushaltestelle vorbei, durch die Benittstraße, an der Kreuzung mit dem Fischkutter in den Steendiek gehen und dort bis zum Deich, die Straße Auedeich oder einfach ganz dahin wo es einem gefällt. Hier der Fischkutter HF.575. auf dem Steendiek-Kreisel im Zentrum von Finkenwerder. Der Kreiselkutter soll sich bereits zum Wahrzeichen von Finkenwerder entwickelt haben. Digi Foto: IMG_3136.JPG Digi Fotos: 0379, FP10 (D25/D4/#25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Viele die mit der HADAG-Fähre Linie 62 von den Landungsbrücken nach Finkenwerder fahren, bleiben häufig auf der Fähre. Aber man sollte in Finkenwerder aussteigen und sich Finkenwerder ansehen. Finkenwerder ist ein schöner und sehenswerter Stadtteil von Hamburg. Man kann aber auch von Finkenwerder mit dem Bus nach Cranz fahren, Cranz ist auch sehr schön. Von der Fähre an der Bushaltestelle vorbei, durch die Benittstraße, an der Kreuzung mit dem Fischkutter in den Steendiek gehen und dort bis zum Deich, die Straße Auedeich oder einfach ganz dahin wo es einem gefällt. Digi Foto: IMG_3255.JPG Digi Fotos: 0379, FP10 (D25/D4/#25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Stadtrundfahrt-Bussen in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Das Siel-Einstiegshäuschen kann man bereits von der Jan-Fedder-Promenade sehen, es liegt in in der Straße Vorsetzen. Die Hamburger Kanalisation war seinerzeit die erste "moderne" Kanalisationen. Hier verläuft das Kuhmühlenstammsiel von 1904. 1904 galt dieses Stammsiel als eine technische Sensation. Es war geplant das dieses Stammsiel Kaiser Wilhelm II besichtigen sollte. Um dem Kaiser einen bequemen und ansehnlichen Zugang zum Sielnetz zu ermöglichen baute man dieses Einstiegshäuschen mit einem unterirdischen Raum der als Ankleidezimmer für den Kaiser dienen sollte. Rechts im Bild das Denkmal für Sir William Lindley. Digi Foto: IMGP9329.JPG Digi Fotos: 0259, FP3 (D9/D4/+#15) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Die Jan-Fedder-Promenade führt von den Landungsbrücken zum Baumwall entlang der Elbe. Links das Alex, in der Mitte die Elbphilharmonie und rechts mittig die Überseebrücke. Digi Foto: IMG_3287.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Die Jan-Fedder-Promenade in Hamburg führt von den Landungsbrücken zum Baumwall entlang der Elbe. Hinten links der Bahnhof Baumwall und rechts oben das Columbus Haus. Mittig rechts die Überseebrücke. Benannt ist die Jan-Fedder-Promenade nach dem Hamburger Volksschauspieler Jan Fedder der von 1955 bis 2019 lebte. Er spielte in zahlreichen Serien und Filmen mit, am bekanntesten ist er aus dem Großstadtrevier und der Serie Neues aus Büttenwarder als Kurt Brakelmann. Digi Foto: IMG_3324.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Die Jan-Fedder-Promenade in Hamburg führt von den Landungsbrücken zum Baumwall entlang der Elbe, in der Bildmitte die Überseebrücke. Links das Columbus Haus und rechts oben die Elbphilharmonie, eine neuzeitliche Konzerthalle auf einem alten Speicher. Benannt ist die Jan-Fedder-Promenade nach dem Hamburger Volksschauspieler Jan Fedder der von 1955 bis 2019 lebte. Er spielte in zahlreichen Serien und Filmen mit, am bekanntesten ist er aus dem Großstadtrevier und der Serie Neues aus Büttenwarder als Kurt Brakelmann. Digi Foto: IMG_3319.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Die Jan-Fedder-Promenade links im Bild am Baumwall. In der Bildmitte das Columbus Haus und rechts oben die Elbphilharmonie, eine neuzeitliche Konzerthalle auf einem alten Speicher. Digi Foto: IMG_0711.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von den Landungsbrücken in Hamburg Teil 2 - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Seite: Landungsbrücken Teil 1 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Eine weitere Seite:
Fotos von St. Pauli |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos von Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen - Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de auf Facebook |
||||||||||||||||||||||||||||||