![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
die Verbindungsbahn in Hamburg |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Jungfernstieg |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hier fährt der "Zug der Ideen" mit einer 189 am 27. September 2011 über die Hamburger Lombardsbrücke. Digi Foto: IMGP7225.JPG Digi Fotos: 0216 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dies ist ein journalistisches Angebot und nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung gerichtet (für private Zwecke)! zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich Auch als Ebook im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Der Alsterdampfer Eilbek auf der Hamburger Binnenalster. Im Hintergrund fährt über die Lombardsbrücke ein ICE 1, rechts klein von der Lombardsbrücke der Alsterdampfer St. Georg. Digi Foto: IMGP7346.JPG Digi Fotos: 0238 (D12/D7/#+13) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Die111 170-7 auf der Lombardsbrücke zwischen Hamburg Hbf und Dammtor am 27. Juli 1999. Dia 20.042 Festplatte 1 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Eine S-Bahn der Baureihe 474 fährt über die Hamburger Lombardsbrücke am 10. August 2009. Digitalfoto: IMGP0786.JPG Digi Fotos: 0191 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich Auch als Ebook im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Auf seiner Jungfernfahrt am 28. August 2008 traf der Alsterdampfer "Alsterwasser" einen ICE 1 der DB an der Lombardsbrücke in Hamburg. Die Alstersonne wurde 2008 in Betrieb genommen und ist ein Brennstoffzellenschiff und fährt mit Wasserstoff. Neben der Alstersonne ebenfalls sehr umweltfreundlich. Digi Foto: IMGP3282.JPG Digi Fotos: 0175 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Im Dammtorbahnbahnhof auf Gleis 2 hält der 474 603-8 (4103) mit einem weiteren 474 als Linie S31 von Altona zum Berliner Tor. Der 474 4103 wurde im Mai 2001 von Alstom LHB an die S-Bahn Hamburg GmbH nach Hamburg-Ohlsdorf geliefert. Unter Eisenbahnfachleuten und Juristen gilt der Bahnhof Dammtor aber nur als Haltepunkt da er über keine Weichen verfügt. Aber für die Hamburger ist er der Bahnhof Dammtor und seine schöne Bahnhofshalle zeugt davon das er ein Bahnhof ist. Der Bahnhof Dammtor in seiner heutigen Form wurde am 7. Juni 1903 in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II eingeweiht. So führte er auch den Beinamen: "Kaiserbahnhof". Seit 1907 hält die Hamburger S-Bahn, damals noch Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn, im Dammtorbahnhof auf den Gleisen 1 und 2. Früher war er mal der Bahnhof für Staatsempfänge. Ein Großteil der Fotos von dem Reichsbahn- und Bundesbahnfotografen Walter Hollnagel, ein Altmeister der Eisenbahnfotografie ist bei der Eisenbahnstiftung gelandet und dort in guten Händen. Bei der Eisenbahnstiftung finden sich zwei Hollnagel-Fotos vom Dammtorbahnhof von einem Staatsbesuch vom 24. August 1938. Die ganze Bahnhofshalle und das Bahnhofsgebäude von außen war verziert mit roten Fahnen, in der Mitte ein weißer Kreis mit Hakenkreuz. Der Fernbahnsteig war mit rotem Teppich ausgelegt und auf dem S-Bahn-Bahnsteig standen fast nur Männer in Uniform in Reih und Glied. Die Zeiten wurden besser, der Hitler-Faschismus ist zum Glück vorbei und auch der Dammtorbahnhof sieht ganz freundlich aus! Digi Foto IMGP1101.JPG Digi Fotos: 0256 (D4/D1/+#15) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom Bahnhof Mohrenstraße der Berliner U-Bahn - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Die Dampflok 18 201 in roter Farbgebung mit einem Sonderzug zwischen Hamburg Dammtor und Sternschanze auf der Verbindungsbahn am 30. April 2004. Dia: F30-DF015 FP3 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Zwischen Hamburg Dammtor und Sternschanze treffen sich ein IC und ICE am 26. August 2009. Digi Foto: IMGP2484.JPG Digi Fotos: 0191 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom Bahnhof Mohrenstraße der Berliner U-Bahn - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Am 26. August 2009 fährt ein 472 der S-Bahn Hamburg vom Dammtor kommend in Richtung Sternschanze. Digi Foto: IMGP2486.JPG Digi Fotos: 0191 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Am 12. Januar 2013 fährt ein ICE am Bahnhof Sternschanze während Bauarbeiten im Bahnhof in Richtung Hamburg-Altona vorbei. Links oben im Hintergrund der Hamburger Fernsehturm. Digi Foto: IMGP3152.JPG Digi Fotos 0232 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom Bahnhof Mohrenstraße der Berliner U-Bahn - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Zwei AKN VTA-Triebwagen verlassen den Bahnhof Hamburg Sternschanze am 13. Oktober 2008 in Richtung Kaltenkirchen. Digi Foto: IMGP9735.JPG Digi Fotos 0179 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Die Sternbrücke liegt an der Hamburger Verbindungsbahn und muss erneuert werden. Viele der Anwohner sind allerdings gegen einen Brücken-Neubau, die möchten am liebsten das es hier so bleibt wie es ist. Die Erneuerung der viergleisigen Sternbrücke ist notwendig für den Eisenbahnverkehr im Knoten Hamburg. Mit mehr als 900 S-Bahnen, Regional- und Fernzügen am Tag zählt sie zu einem der meistfrequentierten innerstädtischen Gleisabschnitte in Deutschland. Die fast 100 Jahre alte Brücke soll durch eine 108 Meter lange stützenfreie Stabbogenkonstruktion ersetzt werden. Digi Foto: IMG_3518.JPG Digi Fotos: 0347 (D2/D8/#+22) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Die 111 060 mit einem Museums IC von Flensburg nach Köln am S-Bahn-Bahnhof Hamburg Holstenstraße aufgenommen am 8. Januar 2012. Digi Foto: IMGP7633.JPG Digi Fotos: 0220 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Am 17. Januar 2010 kommt eine Lok der Baureihe 112 mit einem Schlex am Bahnhof Hamburg Holstenstraße auf der Fahrt nach Flensburg vorbeigefahren. Digi Foto: IMGP5079.JPG Digi Fotos 0196 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Weiteres Kapitel: MEHEV in Hamburg |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||||||