![]() |
|||||||||||||||||||
in Kiel Fotos von Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||
Auch auf dieser Webseite: Fotos Kiel Hbf Ein weiterer Straßenbahn-Betrieb Köln |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Im Straßenbahnmuseum am Schönberger Strand vom VVM befindet sich der ehemalige Kieler Straßenbahnwagen 196. Auf diesem Foto vom 27. August 2000 steht der Wagen vor dem Bahnhof Schönberger Strand. Diesen Wagen hatte die Kieler Straßenbahn von der Lübecker Straßenbahn übernommen. In Lübeck war er als Wagen 242 bis 1959 im Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen Duewag-Wagen aus dem Jahr 1951. In Lübeck war dieser Wagen als Zweirichtungswagen unterwegs, in Kiel hatte man ihn zum Einrichtungswagen umgebaut. Foto: f36-t10-2000 FP8 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Im Straßenbahnmuseum am Schönberger Strand vom VVM befindet sich der ehemalige Kieler Straßenbahnwagen 196. Auf diesem Foto vom 27. August 2000 steht der Wagen vor dem Bahnhof Schönberger Strand. Diesen Wagen hatte die Kieler Straßenbahn von der Lübecker Straßenbahn übernommen. In Lübeck war er als Wagen 242 bis 1959 im Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen Duewag-Wagen aus dem Jahr 1951. In Lübeck war dieser Wagen als Zweirichtungswagen unterwegs, in Kiel hatte man ihn zum Einrichtungswagen umgebaut. Foto: f13-t10-2000 FP8 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Auf dem Foto sind Gleise der Straßenbahn in Kiel in der Eggerstedtstraße (links im Bild die St. Nikolai Kirche) weit mehr als zehn Jahre nach Einstellung der Straßenbahn in der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein zu sehen. Es soll sich hierbei um die Gleise der Schleife Belvedere handeln. Digi Foto: IMGP9607.JPG Digi Fotos: 0188 (D13/D5/D2009) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Dieser Bildband wird von Books on Demand verlegt was den Vorteil hat das die Bücher nur auf Bestellung gedruckt werden so aber sehr lange im Angebot sein können ohne das die Auflage ausverkauft sein könnte und es danach den Bildband nicht mehr zu kaufen gäbe. Daher ist das Buch in gedruckter Form leider etwas teurer. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: oder auch bei www.amazon.de |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Der Wagen 140 der Kieler Straßenbahn, hier beim VVM am Schönberger Strand im Juli 1986. Dieser Wagen wurde 1900 bei Herbrand in Köln gebaut. Bei der Straßenbahn in Kiel lief dieser Wagen zuletzt als Schleifwagen mit der Nummer 351. Bis 1962 war dieser Wagen im Personenverkehr im Einsatz bis man ihn dann zum Schienen-Schleifwagen umbaute. Auf dem Foto hat er bereits seine orange Arbeitswagenlackierung verloren und ist im Straßenbahn creme-Farben grau lackiert. Dia 1682 Festplatte 5 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Übersicht Straßenbahn-Fotos Bad Schandau Kirnitzschtalbahn - Straßenbahn Berlin - U-Bahn Berlin - Brandenburg - Braunschweig - Bremen - Chemnitz - Dessau - Dresden - Erfurt - Gera - Gotha - Hannover - Hamburg - Hamburger U-Bahn - Hamburg Linie U 4 - Halle - Heidelberg - Jena - Kassel - Kassel Regio-Tram - Leipzig - München - Nürnberg - Schwerin - Strausberg - Ulm - Stettin - Stuttgart - Wuppertal - Woltersdorf - Würzburg -Rostock - Zwickau |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||