![]() |
|||||||||||||||||||
Eberswalde in Brandenburg |
|||||||||||||||||||
Fotos vom Bahnhof: Eberswalde Hbf |
Übersicht der Städte- und Tourismus Fotos |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Das Einkaufszentrum von Eberswalde in der Breiten Straße heisst auch Rathauspassage und liegt am Markt und am Rathaus. Digi Foto: IMGP8913.JPG Digi Fotos: 0215 (D25/D8/#11) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Haltestelle zu Haltestelle durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Damit man sich in Eberswalde schick, elegant und zeitgemäss kleiden kann, gibt es auch in Eberswalde Kik. Ebenso schön ist das Gebäude von dem Kik-Bekleidungsfachgeschäft. Für die bequeme An- und Abreise zum Kleidungseinkauf befindet sich direkt vor dem Kik ein großer Parkplatz. Der Parkplatz bietet viele Abstellmöglichkeiten für Autos. Digi Foto: IMGP2291.JPG Digi Fotos: 0226 (D25/D7/#12) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Nahe der Bushaltestelle Zum Specht / Frankfurter Allee steht an der Ecke Frankfurter Allee / Spechthausener Straße das Max Reimann Denkmal. Zu Ehren von Max Reimann benannte man das heutige Brandenburgische Viertel in Eberswalde WK Max Reimann, WK steht für Wohnkomplex, heute würde man dazu Quartier sagen. Das Foto zeigt das Max Reimann Denkmal in Eberswalde im Brandenburgischen Viertel. Max Reimann wurde am 31. Oktober 1898 in Elbing geboren. Er war Mitglied der KPD, von 1942 bis zur Befreiung 1945 war im KZ Sachsenhausen und im Außenlager Falkensee vom KZ Sachsenhausen. Rühmlich kann man in seinem Lebenslauf die Beteiligung an der Selbstbefreiung vom KZ Sachsenhausen bei der die Befreiung der US Army vom KZ Sachsenhausen erwähnen. Wer sich für den genauen Lebenslauf von Max Reimann interessiert sei Google und Wikipedia empfohlen. Digi Foto: IMGP1075.JPG Digi Fotos: 0195 (D4/D12/#09) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Nahe der Obus-Bushaltestelle Schöpfurter Straße in der Heegermühler Straße im Eberswalder Stadtteil Westend liegt der Sowjetische Garnisionsfriedhof. Hier auf dem -Foto der Eingang zum Sowjetischen Garnisonsfriedhof. Dieser Friedhof wurde 1946 bis 1949 nach dem "Befehl Nr. 117" des Kommandanten der SMAD (Sowjetische Militäradministration in Deutschland) Wassili Danilowitsch Sokolowski errichtet. Digi Foto: IMG_6999.JPG Digi Fotos: 0309 (D17/D6/#19) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Der Markt in Eberswalde ist von den Straßen Am Markt, Friedrich-Ebert-Straße und Breite Straße umrahmt. Digi Foto: IMGP3356.JPG Digi Fotos: 0245 (D4/D2/#14) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom Neubaustadtteil Hamburg-Neue Mitte Altona - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Fotos vom Bahnhof: Hamburg-Sülldorf |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||