www.larsbrueggemann.de
DB Baureihe 141
Vorige Baureihe:
DB Baureihe 140
Übersicht DB Baureihen
Nächste Baureihe:
DB Baureihe 142
Übersicht Fotos der Baureihe 141:
141 001 bis 199
141 200 bis 451
Museumsloks 113 311-5 und die E 41 001 im AW Neumünster




































Zum Tag der offenen Tür im AW Neumünster am 18. Juni 2011 stehen die Museumsloks 113 311-5 und die E 41 001 im schönen Sonnenlicht einer Fahrzeugausstellung.

Digi Foto: IMGP5692.JPG
Digi Fotos: 0213
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Baureihe zu Baureihe durchklicken. Vielleicht suchen Sie als Redakteur, Buchautor oder ähnliches aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel oder was auch immer? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu").

zurück zur:
Startseite


Bildband - Unterwegs mit der Museumsbahn von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf:

Ein sehr kleiner Bildband mit einer Auswahl von 20 Fotos der Museumsbahn von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf. Die Museumseisenbahn von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf gründete sich im Jahre 1964 und wurde am 2. Juli 1966 eröffnet; sie ist Deutschlands erste Museumsbahn. Die Züge sind einheitlich museal wirkend lackiert. Es scheint alles wie eine Museumsbahn mit Planbetrieb. Dieser Bildband stellt die Museumsbahn mit einigen Bildern vor. Dieser kleine Bildband ist nur als E-Book erhältlich und kostet so auch nur 1,99 Euro.


Als E-Book direkt beim Verlag erhältlich

Als Ebook im Online-Buchhandel

DB Baureihe 141 - Lok 141 001 in Nürnberg Hbf





































Im Juli 1985 steht die 141 001 mit einem Silberlingswendezug in Nürnberg Hbf. Damals etwas ganz normales und in großen Teilen Westdeutschlands ein gewohntes normales Bild. Erst die Loknummer machte die Lok mit ihrem Zug für das Foto interessant.

Dia 4141
Foto CD Zusammenfassung, FP1
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Eine E-Lok der Baureihe 141 in Hamburg Hbf



































Am 30. August 2002 kommt die 141 400-2 mit einem roten Silberlingszug vom Dammtorbahnhof in Hamburg Hbf eingefahren. Rechts im Hintergrund eine S-Bahn der Baureihe 474.

Dia U 25.020
FP7
Foto: Lars Brüggemann

DB Baureihe 141 in Dortmund Hbf

Die 141 248-5 in Sonderlackierung in Dortmund Hbf aufgenommen am 15. Juli 1985.

F31-T75-1985
FP 3
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Online-Bildband Bahnreise durch Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
DB Baureihe 141 in Hamburg

Mit Elektromobilität durch Hamburg: Am 3. Juni 2002 kam die 141 397-0 mit einer Regionalbahn (Nahverkehrszug) am Bahnhof Hamburg-Wilhelmsburg von Hamburg Hbf kommend vorbeigefahren. Jahrzehnte prägte diese Lokbaureihe den Hamburger S-Bahn und Vorortverkehr, sie war allgegenwärtig und wurde so langweilig wie die Silberlinge. Die 141 fuhr Nahverkerszüge von Hamburg nach Stade, Tostedt und Lüneburg. Zum Einsatzende der Baureihe 141 rund um Hamburg kam sie dann noch bis nach Itzehoe, Kiel und Flensburg.

Dia F21A-DF003
FP3
Foto: Lars Brüggemann


Die 141 402-0 mit einer Regionalbahn in Richtung Pinneberg in Prisdorf am 21. Februar 2005.

Dia U 19.162-4
BST: 1123
Foto: Lars Brüggemann

DB Baureihe 141 - Bahnhof Buchholz in der Nordheide

Damals gab es noch weder ein 9-Euro-Ticket, noch den Metronom, keinen Erixx oder eine Start-Bahn: Die 141 412-7 im Bahnhof Buchholz in der Nordheide am 2. April 2004 mit einer Regionalbahn von Tostedt nach Hamburg-Harburg. Heute fährt hier der Metronom mit der Baureihe 146. Diese Lok wurde 1966 in grün als E 41 412 von Henschel mit der Fabriknummer 30973 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Mehr als 38 Jahre war die Lok im Einsatz, sie wurde am 29. August 2004 z-gestellt und am 8. Dezember 2004 bei Bender verschrottet.

Dia: U 24.256-3
FP2
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

DB Baureihe 141 im Bahnhof Neu Wulmstorf

Die 141 414 mit einer Regionalbahn von Hamburg-Neugraben nach Stade beim Halt im Bahnhof Neu Wulmstorf am 6. März 2001.

Dia11.055-1
Foto: Lars Brüggemann

Die City Bahn nach Stade in Hamburg Hbf

Die 141 419-2 im Hamburger Hbf mit einer City Bahn nach Stade im Jahre 1988. Links im Bild zu sehen die Gleise zum damaligen Postamt.
f14-t3-1988 - FP3
Foto: Lars Brüggemann

Dieses Foto finden Sie auch hier: Hamburg Hbf

Die Baureihe 141 im Bahnhof Hittfeld

Die 141 430-9 im Bahnhof Hittfeld an der Bahnstrecke von Hamburg nach Bremen am 2. Februar 2001 mit einem Nahverkehrszug von Hamburg nach Tostedt. Heute fährt hier der Metronom mit der Baureihe 146.
Dia: 11.053-1
Foto: Lars Brüggemann

Dieses Foto finden Sie auch hier - Der Bahnhof Hittfeld

DB Baureihe 141 im Bahnhof Prisdorf

Heute werden diesen Züge von der Nordbahn gefahren: Die 141 439-0 etwa drei Jahre vor ihrer Verschrottung in Prisdorf mit einer Regionalbahn in Richtung Pinneberg am 13. Juli 2004. Die 141 439-4 wurde 1969 von Henschel mit der Fabriknummer 31285 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Die z-Stellung der Lok erfolgte am 29. Dezember 2006 und am 27. Juni 2007 wurde die Lok 141 439-0 verschrottet.

Dia 19.049
FP1, BST: 1121
Foto: Lars Brüggemann

Fotos vom Bahnhof Mohrenstraße der Berliner U-Bahn

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom Bahnhof Mohrenstraße der Berliner U-Bahn -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Vorige Baureihe:
DB Baureihe 140
Nächste Baureihe:
DB Baureihe 142
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB

Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Eberswalde - Startseite -

Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook