![]() |
||||||||||||||||||||||
Die ICE-Taufe Timmendorfer Strand *eigener Marketingname |
||||||||||||||||||||||
Vorige Baureihe: DB Baureihe 099 |
|
Auch auf dieser Webseite:
Fotos vom Bahnhof Timmendorfer Strand |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
xxx Alles schön, alles neu, alles toll, neues HVV-Logo xxx Zugunglück in Hamburg-Allermöhe xxx Testfahrten mit der Baureihe 490 in Sachsen xxx 2014: Hamburg startet Innovationslinie xxx 2018: Erster Spatenstich U-Bahn Oldenfelde xxx 2013: Erster Spatenstich für die U-Bahn zu den Elbbrücken xxx Die Inbetriebnahme der Elektro-Bergziege in Hamburg-Blankenese xxx Der 472 262 wird Museumszug xxx Redesign der Baureihe 474 abgeschlossen xxx Die ICE-Taufe Timmendorfer Strand xxx Baureihe 64 xxx Baureihe 74 xxx Baureihe 75 xxx Baureihe 78 xxx Baureihe 86 xxx Baureihe 89 xxx Baureihe 91 xxx Baureihe 92 xxx Baureihe 94 xxx Baureihe 99 xxx Baureihe 101 xxx Baureihe 103 xxx Baureihe 104 xxx Baureihe 109 xxx Baureihe 110 xxx Baureihe 111 xxx Baureihe 112 xxx Baureihe 118 xxx DB Baureihe 120 xxx DB Baureihe 139 xxx DB Baureihe 140 xxx DB Baureihe 141 xxx Baureihe 142 xxx Baureihe 143 xxx |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Rechts im Bild hält Bahnsprecher Egbert Meyer-Lovis die Einführungsansprache, in der Bildmitte Reiner Latsch, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein und rechts der Bürgermeister der Gemeinde Timmendorfer Strand, Volker Popp. Dia: dia7613-3 Foto CD Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). Ebenso biete ich keinen Versand von Originaldateien weder kostenlos noch gegen Bezahlung für Privatpersonen an, dieses Angebot beschränkt sich marktüblich auf den journalistischen Bereich. zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Insel Helgoland - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Lars Brüggemann Die Taufe vom ICE Timmendorfer Strand Am 4. Februar 2004 wurde der 401 073/573 im Hamburger HBF auf dem Gleis 11 auf den Namen "Timmendorfer Strand" getauft. Die Gemeinde Timmendorfer Strand hat die Patenschaft für einen ICE übernommen. Reiner Latsch, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein und der Bürgermeister der Gemeinde Timmendorfer Strand, Volker Popp, tauften auf dem Hauptbahnhof von Hamburg einen ICE 1 auf den Namen der Gemeinde an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Latsch und Popp enthüllten den Namen an dem Zug spritzten eine Flasche Sekt auf den Zug. Dem ICE Timmendorfer Strand wünsche ich immer eine gute Fahrt und viele Fahrgäste auf dem Weg in Richtung Ostsee. Mit der Zugtaufe übernimmt die Deutsche Bahn AG einen besonderen Part in der Werbung für unsere Gemeinde. Das ist ein guter Zug der Bahn, dafür danke ich, so Volker Popp. Konzernbevollmächtigter Reiner Latsch ergänzte: Timmendorfer Strand ist einer der Vorzeigestandorte für den Tourismus an der Ostseeküste. Deshalb war es für die Bahn ganz klar, dass einer unserer 215 ICE-Züge den Namen der Gemeinde tragen soll. Hier können wir die Werbung für Bahn und Gemeinde auf moderne Weise miteinander verbinden und im Image voneinander profitieren. Nach der Taufe gingen Latsch und Popp noch auf den Führerstand. Der neue Zugname ist zusammen mit dem Wappen auf dem Fahrzeug beidseits und an beiden Zugenden angebracht. Damit erhält die getaufte ICE-Einheit einen festen Namen. Timmendorfer Strand liegt an der Vogelfluglinie zwischen Lübeck und Putgarden. Da die Strecke nicht elektrifiziert ist und es der Bahn zu aufwendig gewesen wäre, den Zug mit einer Diesellok dort hin zu schleppen, hatte man die Taufe im Hamburger HBF vorgenommen. Der Zug konnte so einfach aus dem ICE Betriebswerk Hamburg Eidelstedt zu dem Hamburger HBF als Fbz 92 910 überführt werden. Nach der Taufe ging er als Fbz 92 911 zurück in das ICE BW. Diese ICE Einheit verfügt auf jedem Triebkopf über einen zweiten Dachstromabnehmer für den Einsatz in der Schweiz. Nun werden auch die Schweizer auf den Timmendorfer Strand aufmerksam, auch wenn sie weiterhin mit dem Zug nur bis nach Hamburg fahren können. Bedingt durch die Abstellung der Diesel ICE VT 605 wäre auch die Taufe eines 605 nicht mehr möglich gewesen. |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Hier wird der ICE Timmendorfer Strand im Hamburger Hauptbahnhof getauft. Dia: dia7617-6 Foto CD Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Der frisch getaufte ICE Timmendorfer Strand, hier der Triebkopf 401 073-2, im Hintergrund die Feier zur Taufe. Dia 7624-2 Foto CD Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Weitere Fotos: DB Baureihe 101 Teil 2 |
Nächste Baureihe: DB Baureihe 103 |
|||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite - |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
||||||||||||||||||||||